Wann schließt sich der Muttermund nach einer Ausschabung?

Marisa Arndt
Marisa ist Master-Psychologin (M.Sc.). Sie ist die kreative Kraft hinter den Skripten für Podcasts und Videos, verleiht schwierigen Texten Leben und unterstützt unsere Nutzerinnen mit viel Feingefühl und Fachwissen im MentalStark-Chat.

Eine Ausschabung der Gebärmutter kann aus verschiedenen Gründen gemacht werden. Zu den häufigsten zählen eine Fehlgeburt und Blutungsstörungen wie eine unregelmäßige oder sehr starke Blutung. Dieser Artikel befasst sich mit der Frage, wann sich der Muttermund nach einer Ausschabung schließt. Mehr zur Ausschabung selbst findest Du in unserem Artikel Ausschabung, Abrasio, Kürettage – alles, was Du wissen solltest.

Bei einer Ausschabung wird der Muttermund vorsichtig aufgedehnt, damit der Arzt/die Ärztin in die Gebärmutter kommt, um dort die Gebärmutterschleimhaut vorsichtig abzuschaben. Je nachdem, was der Grund für die Ausschabung ist, kann die Gebärmutterschleimhaut aufgefangen und untersucht werden.

Wenn Du eine Fehlgeburt hattest und deswegen eine Ausschabung gemacht wird, dann sind für Dich vielleicht auch unser Kurs „Wegweiser Fehlgeburt“ für Dich interessant. Und wenn Du mehr zum Thema Fehlgeburt lesen möchtest, dann empfehle ich Dir die Artikel Fehlgeburt - was tun? und Fehlgeburt: natürlicher Abgang mit nächster Periode, Medikament oder Ausschabung?

Eine Ausschabung wird ambulant unter Narkose gemacht. Sie dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Danach wirst Du noch zur Beobachtung einige Stunden in der Praxis oder Klinik bleiben müssen. Wenn alles unauffällig ist und Du Dich wieder einigermaßen fit fühlst, kannst Du mit einer Begleitung wieder nach Hause gehen und Dich erholen.

Nach der Ausschabung dauert es einige Zeit, bis sich der Muttermund wieder von selbst verschließt. In dieser Zeit könnten Keime leichter in die Gebärmutter gelangen und zu einer Infektion führen. Deswegen solltest Du etwa zwei Wochen nach einer Ausschabung nicht baden, schwimmen oder in die Sauna gehen. Außerdem solltest Du in dieser Zeit nichts in die Vagina einführen – das heißt konkret kein vaginaler Sex, kein Sexspielzeug und auch keine Tampons.

Wann schließt sich der Muttermund nach einer Ausschabung wieder?

Das kann nicht exakt beantwortet werden, weil das individuell unterschiedlich sein kann. Nach einer Ausschabung wird auch nicht ärztlich kontrolliert, ob oder wie weit er sich schon geschlossen hat. Es wird vielmehr davon ausgegangen, dass die Öffnung sich nach zwei Wochen wieder geschlossen hat.

Wenn Du also den ärztlichen Empfehlungen folgst und zwei Wochen nach der Ausschabung auf die oben genannten Dinge verzichtest, dann ist allgemein das Risiko gering, dass Du danach noch eine Infektion bekommst. 

Wenn Du Beschwerden wie Unterbauchschmerzen, Fieber oder starken, unangenehm riechenden Ausfluss hast, dann solltest Du Deine:n Arzt oder Ärztin anrufen.