Wenn Du Dir ein Kind wünschst, dann wartest Du sehnlich auf den Tag, an dem Du einen Schwangerschaftstest machen kannst. Du hast gehofft und dann kommt zu oft die Enttäuschung: Der Test zeigt an, dass Du nicht schwanger bist. Wie Du damit um gehen kannst, erklärt Sally in diesem Video.
Wenn Du Dich fragst, wann Du zum Arzt/zur Ärztin gehen solltest, wenn es wieder und wieder nicht klappt, dann findest Du in unserem Artikel (Schon wieder) nicht schwanger – und jetzt? eine Antwort.
Vielleicht überlegst Du aber auch, ob es noch etwas gibt, dass Du selbst tun kannst, damit es schneller klappt. In diesem Artikel erklären wir, was wirklich hilft: Schneller schwanger werden - was hilft wirklich?
Umgang mit einem negativen Schwangerschaftstest
Vielleicht hast Du Dich bereits gefragt: Wie mit der Enttäuschung eines negativen Schwangerschaftstest umgehen? Oder auch: Wie kann ich mit der Angst vor einem erneuten negativen Schwangerschaftstest umgehen?
Ich weiß, wie sehr man sich ein positives Ergebnis wünschen kann und wie enttäuschend es ist, wenn dieser Wunsch nicht in Erfüllung geht. Deshalb hier ein kleiner Leitfaden für Dich.
Gefühle nach negativem Schwangerschaftstest zulassen
Es ist völlig normal, dass in so einem Moment die Welt für einen kurzen Augenblick zusammenbricht. Traurigkeit, Angst, Wut oder Hilflosigkeit können aufkommen. Lasse zu, dass Du diese Gefühle zu fühlst. Das ist dann schon ein Stück Akzeptanz. Es ist wichtig, dass Du Dich nicht unter Druck setzt und von Dir erwartest, sofort stark zu sein.
Unterstützung bei negativem Schwangerschaftstest suchen
Suche Dir Unterstützung bei Menschen, denen Du vertraust. Sprich mit einer guten Freundin, Deinem Partner oder Deiner Familie über Deine Gefühle. Manchmal hilft es schon, einfach nur zu reden und sich verstanden zu fühlen. Scheue Dich auch nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Du das Gefühl hast, alleine nicht weiterzukommen. Komm zum Beispiel in eine unserer Gruppen "Kinderwunschzeit".
Kraft tanken: Auszeiten nach negativem Schwangerschaftstest
Versuche, Dir kleine Auszeiten von Deinen negativen Gefühlen zu nehmen. Höre Dein Lieblingslied, lies ein Buch, gehe spazieren oder mache etwas, das Dir Freude bereitet. Auch wenn es nur für kurze Zeit ist, kann es dir helfen, neue Kraft zu schöpfen. Wenn das nicht klappt, hast Du zumindest für die Zeit der Beschäftigung eine Pause von den negativen Gefühlen, die Du gerade versuchst zu verarbeiten.
Schritt für Schritt nach einem negativen Testergebnis
Gib dir Zeit, um den negativen Schwangerschaftstest zu verarbeiten. Setze Dich nicht unter Druck und erwarte nicht, dass Du sofort wieder glücklich bist. Schau nach vorne und konzentriere dich auf die positiven Dinge in deinem Leben.
Selbstfürsorge nach negativem Schwangerschaftstest
Kümmere Dich gut um Dich selbst. Achte auf eine gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung. Gönn Dir etwas Schönes und sei liebevoll zu Dir selbst.
MentalStark: Hilfe nach negativem Schwangerschaftstest
An dieser Stelle möchte ich Dich auf unsere Community hier bei MentalStark aufmerksam machen. Denn wir von MentalStark wissen, wie wichtig der Austausch mit anderen Betroffenen ist. Deshalb bieten wir zusätzlich psychologisch begleitete Gruppenangebote an, die einen sicheren Raum für den Austausch schaffen und das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Unser vielfältiges Gruppenangebot hält für jeden etwas bereit: Schwangere Frauen und deren Männer finden Unterstützung in unserer Schwangerschaftsgruppe (Natürlich könnt ihr auch kommen, wenn ihr 2 Frauen seid!), Frauen und Männer mit Kinderwunsch können sich in der "Kinderwunschzeit"-Gruppe austauschen und informieren. Speziell für Männer gibt es "Wissen für Männer" und weitere Angebote. Zur Entspannung laden wir dich herzlich in unsere "Entspannungszeit"-Gruppe ein.
Neugierig geworden? Entdecke noch heute unser gesamtes Gruppenangebot und finde die passende Gruppe für dich. 😊
Fazit
Ich hoffe, dieser kleine Leitfaden hilft Dir dabei, mit einem negativen Schwangerschaftstest umzugehen. Denk daran, Du bist nicht allein.
Wir beantworten Deine Fragen auch gerne in unserem Chat hier auf unserer Website. Probier's doch einfach aus. Den Chat kannst Du unten rechts in Deinem Browser Fenster finden.