Was hat es mit dem Eizellen einfrieren auf sich?
Eizellen einfrieren wird auch Social Freezing oder Egg Freezing genannt. Mediziner sprechen manchmal auch vom Medical Freezing, wenn das Ganze zum Beispiel vor einer Chemotherapie gemacht wird.
Wie viele Eizellen werden konserviert? Wann kommen die Spermien dazu? Und was bedeutet das für den Embryo? Wie lange halten die Eizellen? Und was gibt es bei der künstlichen Befruchtung nach dem Auftau zu berücksichtigen? In diesem Audio-Tutorial erfährst du alles, was du zu diesem Thema wissen solltest.
Wenn Du Eizellen einfrierst, ist später eine Kinderwunschbehandlung notwendig, wenn Du die eingefrorenen Eizellen verwenden willst. Hier kannst Du Dich über die Methoden einer Kinderwunschbehandlung informieren: Methoden der Kinderwunschbehandlung: Insemination, IVF und ICSI. Wie Du Dich auf eine Kinderwunschbehandlung vorbereiten kannst, dazu gibt Dir Miriam in diesem Video Hilfestellungen: Tipps für die Planung von IVF, ICSI und Co. - mental, emotional, finanziell
Sally erklärt Dir im Audio-Tutorial oben, wie Eizellen einfrieren funktioniert, wie lange die Zellen eingefroren werden können und warum und in welchen Fällen das sinnvoll sein kann. Hier nochmal zusammengefasst:
Wie funktioniert Kryokonservierung?
Die Zellen werden in flüssigem Stickstoff gelagert und es gibt zwei Methoden:
- Slow Freezing: Langsames Einfrieren
- Vitrifikation: Schnelles Einfrieren, das die Bildung schädlicher Eiskristalle verhindert.
Welche Methode am besten geeignet ist, hängt von der Art der Zelle und ihrem Entwicklungsstadium ab. Bei Spermien ist das Einfrieren unproblematisch und sie überstehen das Auftauen gut, das heißt nur ein Paar wenige schaffen es nicht.
Bei Eizellen ist es etwas komplizierter, denn es kommt darauf an, ob in der Eizelle schon ein Spermium drin ist, das sind dann die sogenannten Vorkernstadien oder ob es nur die Eizelle ist (wenn Du zum Beispiel gerade keinen Partner hast.) Da sieht das Embryonenschutzgesetz dann verschiedene Regel vor. Außerdem ist es bei den Eizellen auch viel bedeutender, wenn es eine Eizelle nicht schafft. Das passiert aber sehr selten und die Raten sind auch für Eizellen sehr, sehr gut.
Lagerdauer und Erfolgsaussichten
Wenn Du mit Deinem Partner eine Kinderwunschbehandlung machts und Dich fragst "1 oder 2 Embryonen transferieren?" dann nimm lieber nur einen und friere einen ein. Es gibt nämlich neue Beobachtungsdaten aus dem Deutschen IVF Register, dass insgesamt mehr Babies geboren werden, wenn Wunsch-Eltern nur jedes Mal einen Embryo nehmen.
Social Freezing: Eizellen auf Eis legen
Die Idee, Eizellen schon mit 20 Jahren einzufrieren und später zu nutzen, klingt zwar verlockend, ist aber noch nicht Realität. Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben und sich nicht zu viele Hoffnungen zu machen.
Kosten und Krankenkasse
Leider werden die Kosten für das Einfrieren und Lagern von Eizellen derzeit nicht von den Krankenkassen übernommen. Es gibt nur wenige Ausnahmen bei bestimmten Erkrankungen und Behandlungen, die sich auf die Fruchtbarkeit auswirken (zum Beispiel bei bestimmten Krebstherapien oder bei Endometriose, wenn eine OP gemacht werden muss, die den Eierstock schädigt.).
Trotzdem entscheiden sich viele Frauen dafür, da es eine Investition in die Zukunft sein kann und die Belastung bei einer späteren Behandlung reduziert.
Werde Teil der MentalStark Community
An dieser Stelle möchte ich Dich auf unsere Community hier bei MentalStark aufmerksam machen. Denn wir von MentalStark wissen, wie wichtig der Austausch mit anderen Betroffenen ist. Deshalb bieten wir zusätzlich psychologisch begleitete Gruppenangebote an, die einen sicheren Raum für den Austausch schaffen und das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Unser vielfältiges Gruppenangebot hält für jeden etwas bereit: Schwangere Frauen und deren Männer finden Unterstützung in unserer Schwangerschaftsgruppe (Natürlich könnt ihr auch kommen, wenn ihr 2 Frauen seid!), , Frauen und Männer mit Kinderwunsch können sich in der "Kinderwunschzeit"-Gruppe austauschen und informieren. Speziell für Männer gibt es "Wissen für Männer" und weitere Angebote. Zur Entspannung laden wir dich herzlich in unsere "Entspannungszeit"-Gruppe ein.
Neugierig geworden? Entdecke noch heute unser gesamtes Gruppenangebot und finde die passende Gruppe für dich. 😊